raid

raid
1. noun
1) Einfall, der; Überfall, der; (Mil.) Überraschungsangriff der
2) (by police) Razzia, die (on in + Dat.)
2. transitive verb
[Polizei:] eine Razzia machen auf (+ Akk.); [Bande/Räuber/Soldaten:] überfallen [Bank/Viehherde/Land]; [Trupp, Kommando:] stürmen [feindliche Stellung]

raid the larder — (joc.) die Speisekammer plündern (scherzh.)

* * *
[reid] 1. noun
(a sudden, short and usually unexpected attack: The enemy made a raid on the docks; The police carried out a raid on the gambling den.) der Überfall, die Razzia
2. verb
1) (to make a raid on: The police raided the gambling club.) eine Razzia machen
2) (to take things from: I'm hungry - let's raid the fridge.) überfallen,plündern
- academic.ru/60104/raider">raider
* * *
raid
[reɪd]
I. n
1. (military attack) Angriff m
air/bombing \raid Luft-/Bombenangriff m
a daring \raid ein kühner Angriff
a \raid on Belgrade/London ein Angriff m auf Belgrad/London
to carry out [or make] [or stage] a \raid einen Angriff machen
2. (robbery) Überfall m
bank \raid Banküberfall m
a \raid on a post office/security van ein Überfall m auf ein Postamt/einen Geldtransporter; (fig hum)
I'm going to have to make a \raid on my savings ich werde mein Sparkonto plündern müssen hum fam
3. (by police) Razzia f
4. STOCKEX (takeover bid) Drücken der Kurse durch Aktienverkäufe
dawn \raid aggressives Überraschungsmanöver
bear \raid Baissemanöver nt, Baissierangriff m
II. vt
to \raid sth/sb
1. MIL (attack) etw/jdn überfallen; (bomb) etw/jdn bombardieren
to \raid a town eine Stadt plündern
2. (by police) eine Razzia in etw dat /bei jdm durchführen
police \raided the bar looking for drugs die Polizei führte eine Drogenrazzia in einer Bar durch
3. (steal from) etw/jdn ausplündern; (fig)
to \raid a bank/post office eine Bank/ein Postamt überfallen
to \raid the fridge/larder/orchard den Kühlschrank/die Speisekammer/den Obstgarten plündern hum
to \raid sb's handbag/purse jds Handtasche/Geldbörse plündern hum
to \raid one's moneybox [or piggybank] sein Sparschwein plündern [o schlachten] hum
III. vi
1. (steal) einen Diebstahl begehen
during the riots people were looting and \raiding während der Aufstände plünderten und stahlen die Menschen
2. MIL (make incursions) einfallen
* * *
[reɪd]
1. n
Überfall m; (MIL ALSO) Angriff m; (= air raid) Luftangriff m; (= police raid) Razzia f; (by thieves) Einbruch m
2. vt
1) (lit) überfallen; (police) eine Razzia durchführen in (+dat); (thieves) einbrechen in (+acc)
2) (fig hum) plündern
* * *
raid [reıd]
A s
1. (on, upon) Einfall m (in akk), Überfall m (auf akk):
make a raid on B 1, B 2, B 3
2. a) MIL Stoßtruppunternehmen n
b) SCHIFF, HIST Kaperfahrt f
c) FLUG (Bomben-, Luft) Angriff m
3. a) (An)Sturm m (on, upon auf akk)
b) SPORT Vorstoß m
4. (Polizei)Razzia f (on, upon in dat):
make a raid on B 4
5. WIRTSCH Druck m auf die Preise
B v/t
1. überfallen, einen Überfall machen auf (akk)
2. einfallen in (akk)
3. a) stürmen, plündern
b) den Kühlschrank etc plündern
4. eine Razzia machen in (dat)
5. raid the market WIRTSCH den Markt drücken
C v/i
1. einen Überfall machen, einfallen:
raiding party MIL Stoßtrupp m
2. eine Razzia durchführen (Polizei)
* * *
1. noun
1) Einfall, der; Überfall, der; (Mil.) Überraschungsangriff der
2) (by police) Razzia, die (on in + Dat.)
2. transitive verb
[Polizei:] eine Razzia machen auf (+ Akk.); [Bande/Räuber/Soldaten:] überfallen [Bank/Viehherde/Land]; [Trupp, Kommando:] stürmen [feindliche Stellung]

raid the larder — (joc.) die Speisekammer plündern (scherzh.)

* * *
(on) n.
Überfall -¨e (auf) m. n.
Raubzug -¨e m.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • raid — raid …   Dictionnaire des rimes

  • RAID — ist ein Akronym für engl. „Redundant Array of Independent Disks“, also „Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten“ (ursprünglich engl. „Redundant Array of Inexpensive Disks“; deutsch „Redundante Anordnung kostengünstiger Festplatten“; was aus …   Deutsch Wikipedia

  • RAID 5 — RAID (informatique) Pour les articles homonymes, voir Raid. En informatique, le mot RAID désigne une technologie permettant de stocker des données sur de multiples disques durs afin d améliorer, en fonction du type de RAID choisi, la tolérance… …   Wikipédia en Français

  • Raid 5 — RAID (informatique) Pour les articles homonymes, voir Raid. En informatique, le mot RAID désigne une technologie permettant de stocker des données sur de multiples disques durs afin d améliorer, en fonction du type de RAID choisi, la tolérance… …   Wikipédia en Français

  • raid — [ rɛd ] n. m. • 1864; mot angl., var. écossaise de l a. angl. rad (angl. mod. road « route ») 1 ♦ Opération militaire éclair, menée loin en territoire ennemi. ⇒ commando, descente, incursion (cf. Coup de main). Attaque aérienne. « Il y avait… …   Encyclopédie Universelle

  • RAID — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • Raid — 〈[ rɛıd] m. 6〉 1. 〈bes. Mil.〉 Überfall, Überraschungsangriff 2. 〈Wirtsch.〉 Aufkauf von Aktien, um die Kontrolle über ein Unternehmen zu erlangen, feindliche Übernahme 3. 〈Sp.〉 Wettbewerb im Motorsport [engl., „Beutezug, Überfall“] * * * RAID  … …   Universal-Lexikon

  • raid — [reɪd] noun [countable] FINANCE an occasion when someone suddenly buys a lot of shares in a company, usually as part of an attempt to take control of it: raid on • In a successful raid on Emhart Corp., the Fisher Getty partnership earned a $50… …   Financial and business terms

  • Raid — (englisch für „Razzia“/„Überfall“/„Raubzug“) steht für: Raid (Militäraktion), einen Anglizismus für militärische Kommandounternehmen Raid (Computerspiel), einen Fachbegriff aus dem Bereich Computerspiele Raid (Insektenspray), einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Raid — or RAID may refer to:* RAID (Redundant Array of Independent/Inexpensive Disks), a system of multiple hard drives for sharing or replicating data. * RAID (NGO) (Rights Accountability in Development), a UK based NGO which seeks to promote corporate …   Wikipedia

  • raid — RÁID, raiduri, s.n. 1. Incursiune rapidă de nave sau de avioane făcută (individual sau în grup) în spaţiul unei ţări străine, în scopuri militare. 2. Deplasare de avioane, de nave sau (înv.) de trupe, în scopul unor recunoaşteri, al unor… …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”